Meine Aufgabe bei dem Coaching
Für welches Projekt du dich auch immer entscheidest, meine Aufgabe ist es dich bestmöglich dabei zu unterstützen.
Egal ob dein Projekt nur eine vage Idee ist oder schon ziemlich ausgereift daher kommt.
Ich bin heute da, wo du hin willst. Ich weiß was es bedeutet, eine vage Idee über viele Jahre immer weiter zu entwickeln.
Ich weiss, wie du deine Begeisterung über lange Zeit aufrecht erhalten kannst, so daß am Ende konkrete Lösungen herauskommen; beispielsweise nützliche Projekt-Internetplattformen, Workshops, Coachingdienste, Infografiken, Videokurse oder eBooks, in denen die Lösungen und Konzepte beschrieben werden.
Ich helfe dir dabei dein Ziel zu erreichen und auf einem gut ausgebauten Weg dorthin zu gehen, statt auf Trampelpfaden!
Ich unterstütze dich auf deinem Weg, mit Antworten auf deine Fragen und Lösungsvorschlägen für deine Probleme.
Die Hilfe erfolgt soweit möglich sofort bei Bedarf mit Hilfe eines Support-Chats, via Webforum, per Online-Demo am Bildschirm, aber auch direkt vor Ort bzw. klassisch via Telefon.
Ich gebe dir in der Regel Hilfe zur Selbsthilfe, sowohl bei der Beantwortung deiner Fragen, als auch bei der Lösung deiner Probleme. Diese Hilfe reicht von Handlungsanleitungen, individuellen Antworten auf deine Fragen über Tipps und Tricks, bis hin zur Beantwortung psychologischer Fragen und bester Vorgehensweisen innerhalb einer sich wandelnden Gesellschaft.
Ich tue mein Bestes, damit du dein Bestes geben kannst.
Wie läuft das Coaching ab?
In folgenden 4 Schritten:
1. Du beschreibst dein Vorhaben
Nutze bitte das Formular am Ende der Seite und teile mir kurz mit, um was es bei deiner (vagen) Idee bzw. bei deinem Projekt geht.
2. Ich prüfe ob ich dich grundsätzlich unterstützen kann
Ich prüfe ob ich dir grundsätzlich helfen und es auch zeitlich einrichten kann und gebe dir innerhalb von 2 Tagen Bescheid.
3. Wir klären, was mein Coachingdienst für dich leisten soll
Wir können das schriftlich, etwa per Mail oder auch in einem Erstgespräch klären.
Es wäre schön, wenn du dich ein wenig auf das Gespräch vorbereitest, so daß ich möglichst viel über deine für das Coaching relevante Situation erfahren kann. Besonders wichtig ist es für mich, zu erfahren, was du von dem Coaching erwartest. Was ist dein persönliches, zentrales Ziel, daß du mit dem Coaching erreichen möchtest ?
4. Wir starten das zunächst kostenlose und unverbindliche Coaching
Wir arbeiten konstruktiv zusammen, damit deine Ideen Früchte tragen. Die ersten 3 Stunden sind kostenlos!
Wenn du zufrieden bist, setzen wir das Coaching dann kostenpflichtig fort.