Net News Express Feed

URL: https://www.net-news-express.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • Wie Deutschlands oberste Cum-Ex-Jägerin abserviert werden soll
    am 28. September 2023 um 08:31

    Die Kölner Oberstaatsanwältin Anne Brorhilker ist die profilierteste Ermittlerin bei der juristischen Aufarbeitung des größten Steuerdiebstahls in der deutschen Geschichte. Sie zerrt Topmanager vor den Kadi, klagt Großbanken an und hilft dem Staat, Hunderte Millionen Euro ergaunerter Beute zurückzuholen. Nun soll sie entmachtet werden, was anderen den Machterhalt sichert. Vielleicht ist einer davon gerade Bundeskanzler. Anne Brorhilker würde gerne richtig ranklotzen. Auf dem Schreibtisch der Kölner Oberstaatsanwältin türmt sich die Arbeit.

  • Entdollarisierung: BRICS-Länder verkaufen massenhaft US-Staatsanleihen
    am 28. September 2023 um 08:28

    Die BRICS-Länder stoßen zunehmend ihre Dollar-Reserven ab, wie aktuelle Daten zeigen. Da diese zumeist in US-Staatsanleihen gehalten werden, erhöht dies den Druck auf die US-Regierung. Denn die Vereinigten Staaten werden mit einer beispiellosen Schuldenexplosion konfrontiert. Als Schritt zur Verteidigung gegen die aggressive US-Wirtschafts- und Finanzpolitik, die auf die Bewaffnung des US-Dollars setzt sowie als Absicherung gegen einen möglichen Dollar-Crash infolge der aktuellen Schuldenexplosion, versuchen die BRICS-Länder ihre Devisenbestände zu diversifizieren.

  • Fälschung bei Übergabe der Krim an Ukraine aufgedeckt
    am 28. September 2023 um 08:26

    Sergei Trofimow, der Ko-Vorsitzende der Sonderarbeitsgruppe und Leiter des Gesetzgebungsausschusses des Krim-Parlaments, hat bekannt gegeben, dass sich das Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR bei der Verabschiedung des Dekrets über die Übergabe der Krim von der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR) an die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (USSR) auf ein nicht existierendes Dokument bezogen habe. Die Rechtsgrundlagen von drei Verfassungen – der UdSSR, der RSFSR und der USSR – seien bei der Übergabe der Halbinsel grob verletzt worden, betonte der Beamte.

  • Kindergrundsicherung: Viel Lärm um fast nichts
    am 28. September 2023 um 08:23

    In der Debatte um Kinderarmut ist die Ampelkoalition tief gesunken. Was jetzt beschlossen wurde, ist dürr. Aber mehr ist mit der FDP nicht drin. Es gibt Momente unfreiwilliger Ehrlichkeit in der Politik. Zum Beispiel am Mittwoch, als Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sagte: „Die Kindergrundsicherung ist die Antwort der Bundesregierung auf die Kinderarmut.“ Ja, genau, das ist die Antwort, und diese Antwort auf die Kinderarmut ist karg. Die versprochenen materiellen Verbesserungen sind Neuberechnungen beim Existenzminimum, die für bestimmte Altersgruppen voraussichtlich um bis zu 28 Euro höhere monatliche Regelsätze ergeben.

  • Datenleck betrifft mehr Bankkunden als bisher angenommen
    am 28. September 2023 um 08:22

    Ein im Juli dieses Jahres bekannt gewordenes Datenleck beim Dienstleister Majorel, der den Kontowechselservice mehrerer namhafter Bankinstitute abwickelt, hat offenbar größere Ausmaße als bisher angenommen. Wie das Handelsblatt berichtet, sind nicht nur mehr Kunden der Deutschen Bank und der ING Deutschland betroffen, sondern deren persönliche Daten wie vollständige Namen und IBANs inzwischen auch im Darknet aufgetaucht. Während im Juli noch von einer niedrigen vierstelligen Anzahl betroffener Kunden der ING die Rede war, liegt die Zahl einem ING-Sprecher zufolge inzwischen im niedrigen fünfstelligen Bereich.

  • Maischberger: Wie viel Staat ist zu viel Staat im Bau?
    am 28. September 2023 um 08:20

    Es hat gedauert, aber Sandra Maischberger hat das Thema Wohnen und Bauen entdeckt. Sicherlich war es nur Zufall, dass sie dieses Thema ausgewählt hat, nachdem Olaf Scholz eine Woche vorher eine Konferenz zu diesem Thema abhielt. Eine Konferenz, in der Sachverständige nicht mehr als Nick-Komparsen waren, die die Ideen der Regierung absegnen sollten. Ebenso zufällig war Bauministerin Klara Geywitz zur Diskussion im Studio. Mit Geywitz darf Thomas Heilmann von der CDU diskutieren. Das ist der CDUler, der wenigstens eine kurze Zeit lang das Gebäudeenergiengesetz mit einer Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht aufhielt.

  • Ukraine-Krieg: »Wagner« zurück in Bachmut
    am 28. September 2023 um 08:17

    Russland hat den USA und Großbritannien eine Beteiligung an der Attacke auf das Hauptquartier seiner Schwarzmeerflotte auf der Krim vorgeworfen – konkret sei der Raketenangriff in Sewastopol am vergangenen Freitag »ohne die leisesten Zweifel« mit Hilfe der US-amerikanischen und britischen Geheimdienste erfolgt. Genutzt worden seien dafür westliche Aufklärungsdaten, Satelliten der NATO-Staaten und Spionageflugzeuge, erklärte Außenamtssprecher Marija Sacharowa in Moskau.

  • Flüchtlingskrise: Die Scheinheiligkeit der Bundesregierung
    am 28. September 2023 um 08:16

    Die Äußerungen vieler deutscher Politiker der letzten Tage zur Flüchtlingskrise sind – gelinde gesagt – überraschend. Plötzlich äußern auch sie, dass Deutschlands Belastungsgrenze erreicht sei und dass Deutschland nicht weiterhin so viele Flüchtlinge aufnehmen könne. Noch vor einem halben Jahr wäre jeder, der so etwas sagt, von ihnen als Nazi beschimpft worden, wie es Politikern vor allem der AfD bisher ergangen ist, die diese Wahrheit seit 2015 aussprechen. Während die Bundesregierung einerseits nun medienwirksam über den unkontrollierten Flüchtlingsstrom fabuliert und Solidarität mit Italien heuchelt, finanziert sie gleichzeitig all jene, die die Flüchtlinge nach Italien bringen.

  • Neokolonialismus: Klartext in New York
    am 28. September 2023 um 08:13

    Für die drei Staaten des Sahel, die sich zur Zeit mit aller Macht aus dem Klammergriff der einstigen Kolonialmächte Europas zu lösen versuchen, begann die diesjährige Generaldebatte der Vereinten Nationen in New York am Dienstag vergangener Woche mit großem Ärger. Der Zeitplan sah vor, dass Malis Außenminister Abdoulaye Diop sich am Sonnabend mit der üblichen Rede an die Weltöffentlichkeit wenden konnte. Für Burkina Fasos Staatsminister Bassolma Bazié war ebenfalls Zeit für eine Ansprache eingeplant.

  • EU im Autofieber
    am 28. September 2023 um 08:11

    Das Straßennetz wuchert weiter, Bahnschienen verschwinden, und das seit 30 Jahren. Eine Studie zeigt das Ausmaß: Deutschland investiert falsch, andere Länder überraschen. Was Experten fordern. Der Verkehr ist nach wie vor der einzige Sektor in der EU, der seine Treibhausgasemissionen in den letzten drei Jahrzehnten nicht nur nicht gesenkt, sondern sogar kontinuierlich erhöht hat. Die verkehrsbedingten Emissionen sind im Zeitraum von 1995 bis 2019 um 15 Prozent gestiegen. Ein zentraler Grund dafür ist eine verfehlte Verkehrspolitik in fast allen EU-Ländern, während sich die Klimakrise verschärft.

  • Die totalitäre Seite Europas
    am 28. September 2023 um 08:10

    Mit der neu aufgelegten Chatkontrolle droht ein unhaltbarer Zustand in Europa einzureißen: Das Ende des Briefgeheimnisses, die Umgehung von Verschlüsselung, ein Generalverdacht gegen jedermann und ein Ende des unbefangenen Austausches im Internet. Mit alldem wird das versprochene Ziel, der Kinderschutz, nicht ansatzweise erreicht – sondern eher das Gegenteil. Kaum hatte vor Jahr und Tag die EU ihre E-Privacy-Verordnung in Kraft gesetzt, da machte ein Vorschlag zu ihrer Aufweichung die Runde: Eine Ausnahme sollte geschaffen werden, mit der private Chatnachrichten dahingehend analysiert werden dürfen, ob eine KI sie als mögliche Missbrauchsdarstellung ("CSAM") oder unsittliche Annäherung an Kinder ("Grooming") interpretiert.

  • Mit der Circular Economy zum Außenwirtschaftlichen Gleichgewicht?
    am 28. September 2023 um 08:08

    Grundsätzlich ist das Ziel eines verminderten Einsatzes von Primärrohstoffen im Rahmen einer CE kompatibel mit einem außenwirtschaftlichen Gleichgewicht, in dem kritische Importabhängigkeiten minimiert und die Vorteile internationaler Arbeitsteilung maximiert sind. Je weniger kritische Rohstoffe stetig von außen neu zugeführt werden müssen, umso unabhängiger und resilienter kann die Volkswirtschaft funktionieren. Diesem theoretisch großen Potenzial steht allerdings ein zunehmend wachsender Bedarf an Rohstoffen, insbesondere für den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft, gegenüber.


Initiative für Transparenz und Demokratie

URL: https://www.lobbycontrol.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • Aktion in Köln: Stadtwerke raus aus der Gaslobby!
    von Christina Deckwirth am 26. September 2023 um 15:47

    Über 14.000 Unterschriften an Kongressbesucher:innen übergeben The post Aktion in Köln: Stadtwerke raus aus der Gaslobby! appeared first on LobbyControl.

  • Transparenz-Bündnis: „Wird das noch was, Frau Faeser?“
    von Team am 25. September 2023 um 08:30

    Transparenz-Bündnis fordert von der Koalition versprochenes Transparenzgesetz ein: Innenministerium soll Entwurf vorlegen. Ein aus neun Verbänden bestehendes Bündnis kritisiert die Verzögerung bei der Transparenzgesetzgebung: Das Gesetz sollte ursprünglich zu Beginn der Legislaturperiode angestoßen werden. “Jüngste Aussagen aus dem Ministerium lassen daran zweifeln, ob die Ministerin überhaupt an dem Gesetz interessiert ist. Vor diesem Hintergrund fragt The post Transparenz-Bündnis: „Wird das noch was, Frau Faeser?“ appeared first on LobbyControl.

  • LobbyControl-Aktion beim VKU-Stadtwerke-Kongress: Stadtwerke raus aus der Gaslobby!
    von Team am 21. September 2023 um 09:06

    Anlässlich des VKU-Stadtwerkekongresses am 26./27.9.2023 in Köln fordert LobbyControl Stadtwerke erneut dazu auf, aus dem Gaslobby-Verband Zukunft Gas auszutreten. Dazu wird LobbyControl mit mehreren Aktivist:innen samt Transparenten und Flugblättern am 26.9.2023 ab 9 Uhr vor dem Veranstaltungsort präsent sein. Anlässlich des VKU-Stadtwerkekongresses am 26./27.9.2023 in Köln fordert LobbyControl Stadtwerke erneut dazu auf, aus dem Gaslobby-Verband The post LobbyControl-Aktion beim VKU-Stadtwerke-Kongress: Stadtwerke raus aus der Gaslobby! appeared first on LobbyControl.

  • Verhaltensregeln nach Katargate: EU-Parlament beschließt einige wichtige Verbesserungen
    von Team am 13. September 2023 um 15:33

    Nach neunmonatiger Debatte hat das EU-Parlament heute über eine neue Geschäftsordnung abgestimmt. Hintergrund war die Notwendigkeit, aus dem EU-Korruptionsskandal Konsequenzen für die Verhaltensregeln für die Abgeordneten zu ziehen. Kurz nach Bekanntwerden des Skandals hatte Parlamentspräsidentin Roberta Metsola mit einem 14-Punkte-Plan notwendige Reformen vorgeschlagen. Seit die Fraktionsvorsitzenden diese im Februar 2023 bestätigten, hatte eine Arbeitsgruppe aus The post Verhaltensregeln nach Katargate: EU-Parlament beschließt einige wichtige Verbesserungen appeared first on LobbyControl.

  • Gröner-Spenden an die CDU: Parteien, verklagt den Bundestag!
    von Aurel Eschmann am 13. September 2023 um 14:04

    820.000 Euro Spenden an die CDU waren wahrscheinlich illegal. Weil die Bundestagsverwaltung nicht handelt, muss sie verklagt werden. The post Gröner-Spenden an die CDU: Parteien, verklagt den Bundestag! appeared first on LobbyControl.

  • Nach Katargate: Neue Abgeordnetenregeln auf der Kippe
    von Nina Katzemich am 12. September 2023 um 12:50

    Am Mittwoch stimmen die EU-Abgeordneten über neue Verhaltensregeln ab. Ob diese beschlossen werden, hängt von den bürgerlich-konservativen Parteien ab. The post Nach Katargate: Neue Abgeordnetenregeln auf der Kippe appeared first on LobbyControl.


Lebensunternehmer-Blog

Im Blog erfährst du was sich Neues tut.
Neue Dienste, Artikel, Bücher und sonstige Infoprodukte, die auf meiner Website erscheinen, aber auch nützliche Tipps und Tricks, die dein Leben besser machen können.
URL: https://martinglogger.de/der-lebensunternehmer-blog
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Dein aktuelles Leben ist das Ergebnis aller Entscheidungen, die du bisher getroffen hast
    von Martin Glogger am 2. Juni 2023 um 10:00

    Dein aktuelles Leben ist das Ergebnis aller Entscheidungen, die du bisher getroffen hast. Mach dir das klar und finde heraus, warum du die Entscheidungen so und nicht anders getroffen hast. Stelle dir am Ende die Frage: “Wo stehe ich und was haben meine Entscheidungen damit zu tun?” Der Beitrag Dein aktuelles Leben ist das Ergebnis aller Entscheidungen, die du bisher getroffen hast erschien zuerst auf Martin Glogger - Mutmacher, Orientierungsgeber, Veränderungsbegleiter.

  • Der Lebensunternehmer-Blog
    von Martin Glogger am 30. April 2023 um 20:34

    Der Beitrag Der Lebensunternehmer-Blog erschien zuerst auf Martin Glogger - Mutmacher, Orientierungsgeber, Veränderungsbegleiter.


Wander-Blog von Manuel Andrack

Die besten Wander-Storys der Welt
URL: https://andrackblog.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
    von MaB_MAR am 25. April 2023 um 04:23

    Welcher Moment ist in Erinnerung geblieben?Sehr schön war der Moderne Fünfkampf am Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover. Ich war morgens sehr zeitig losgegangen und hatte die kurze Etappe (16 Kilometer) schon um 9:45 beendet. Beim Einchecken in mein Etappenhotel saßen die meisten anderen Gäste noch am Frühstückstisch. Aber auf mich warteten nach dem Wandern noch weitere Disziplinen: Miniaturgolf, Radfahren rund um den See, Baden und abends Flanieren an der Uferpromenade mit Fischbrötchen.Kurioseste Situation oder BegegnungAuf meiner zweiten Etappe durch den Taunus (an einem Sonntag) hatte ich mich komplett mit der Mittagseinkehr vertan. Ich war in Hennethal angekommen, aber die anvisierte Dönerbude befand sich sechs Kilometer südlich von Hennethal – Rucksackverpflegung war nicht vorhanden. Was tun? Riesenumweg? Taxi? Busse fuhren nicht (Sonntag!). Da hörte ich – quasi als himmlische Erscheinung – ein vielstimmig gesungenes Lied, das durch den Ort säuselte: „Herr deine Liebe, ist wie Gras und Ufer, wie Wind und Weite und wie ein Zuhaus“. Ein Openair-Gottesdienst? Mal nachschauen. Am Dorfhaus wünschte in der Tat der Priester gerade den Anwesenden noch ein schönes Dorffest. Und ich war gerettet: Speis, Trank, und beim Entenrennen im Dorfbach machte ich den dritten Platz. Ein Wunder! Außerdem konnte ich noch ein (selbgehäkeltes, gestricktes, geklöppeltes) Sitzkissen erstehen.  Was hat frustriert?Frustrierend war, dass der E1 ganz offensichtlich oft nicht auf der schönsten Route verläuft. Die Streckenführung ist in die Jahre gekommen und müsste dringend den Routen der Qualitätswege angepasst werden.  Ich bin daher zum Beispiel an der Lahn nicht auf dem E1 gegangen (Südseite, langweilig, wenig Aussichten, viel Wald), sondern auf dem Lahnwanderweg auf der Nordseite (großartig zwischen Nassau und Balduinstein). Außerdem gab es zu viel Asphalt. Rund um das Steinhuder Meer waren es etappenübergreifend 22 Kilometer am Stück. Viele Asphaltstrecken bin ich schneller gegangen, um die hinter mich zu bringen. Die Empfehlung für E1 WandererGanz ehrlich? In Deutschland gibt es für Fernwanderer tolle zertifizierte Wege, Premiumwege wie Rheinsteig, Eifelsteig oder Saar-Hunsrücksteig, Qualitätswege wie Heidschnuckenweg, Hermannsweg oder Westerwaldsteig. Dort findet man das Wanderglück. Vom deutschen E1 würde ich (obwohl es auch schöne Abschnitte gibt) eher abraten. Zu viel Asphalt, zu viele langweilige Passagen. Für mich waren die beiden jeweils einwöchigen Wanderungen auf dem E1 die ersten Fernwanderungen meines Lebens. Kein Witz! Ich bin halt Genusswanderer, ich liebe Tagestouren. Mehr als zwei, maximal drei Etappen habe ich nie gemacht. Und jetzt zweimal sechs Etappen am Stück. Körperlich habe ich es gut weggesteckt. Und es war schon ein sehr eindrückliches Erlebnis, so lange am Stück zu wandern. Trotz Asphalt und stundenweiser Langeweile. 

  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
    von MaB_MAR am 13. April 2023 um 04:23

    Eine Zeitungs-Nachlese der letzten Monate. Sehr spannend ein Text im Reiseblatt der FAZ im  Februar, Thema: die Promenade des Anglais in Nizza. Wie der Name schon

  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
    von MaB_MAR am 1. April 2023 um 04:23

    Ich würde sagen – wenn man solche Freunde hat, braucht man keine Feinde mehr. Aber vielleicht haben sich ja Marie und Mirko wirklich über diese Ganzkörper-Porträts

  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune
    von MaB_MAR am 20. März 2023 um 14:09

    Upps! Da bin ich wohl ein wenig zu schnell gewandert. Na ja, kann mal passieren, denn ich bin davon ausgegangen komme, dass ich ganz normal innerorts

  • Luxemburger Top-Anekdote
    von MaB_MAR am 7. März 2023 um 09:41

    Anekdote, die. Definition: kurze, oft witzige Geschichte über eine oder mehrere Personen. Die Anekdote hat schon des längeren einen schlechten Ruf. Man verbindet mit einer Anekdote

  • Hector, Kunigunde, Klaus und Nachwuchs
    von MaB_MAR am 1. März 2023 um 14:11

    Gestern bin ich auf einem herrlichen Premiumweg in der Nähe von Marburg gewandert – Amanaburch-Tour in und um Amöneburg. Die gleichnamige Burg und das Stadtzentrum thronen


Burkhard Heidenberger

Zeitmanagement und Zielmanagement für Ihren persönlichen Erfolg.
URL: https://www.zeitblueten.com
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Negative Gedanken stoppen & loswerden → Tipps, Beispiele, Übungen
    von Burkhard Heidenberger am 27. Januar 2022 um 07:35

    Mit keinem anderen Menschen sprechen Sie mehr als mit Ihnen selbst in Ihrem Kopf. Denn Gedanken sind im Grunde innere Selbstgespräche. Ob negativ oder positiv: Die Gedanken haben einen immensen Einfluss auf Ihre Worte, Ihr Handeln, Ihre Entscheidungen und auf Ihre Beziehungen – kurzum: auf Ihr gesamtes Leben! Zuletzt aktualisiert: 15.10.2022 Die häufigste Ursache für

  • Konstruktive Kritik → Richtig kritisieren: 13 Tipps & 10 Beispiele
    von Burkhard Heidenberger am 5. Januar 2022 um 16:29

    Kritik kann ein hervorragendes „Werkzeug“ sein, um positive Veränderungen zu bewirken. Ob allerdings Ihre Kritik angenommen wird und in weiterer Folge zu den gewünschten Verbesserungen führt, liegt in erster Linie an Ihnen selbst. Fällt sie nämlich sachlich und konstruktiv aus, stehen die Chancen hierfür gut. Kritisieren Sie auf eine herablassende, verletzende Weise, müssen Sie auch

  • Onboarding → Checkliste, Mappe (Vorlage) & Mustertexte
    von Burkhard Heidenberger am 24. September 2021 um 12:09

    Zuletzt aktualisiert: 17.03.2023 Gute und loyale Mitarbeiter sind rar! Deshalb sollten Sie neue Beschäftigte herzlich willkommen heißen und ihnen eine optimale Einweisung zukommen lassen. Das gelungene Onboarding neuer Mitarbeiter fördert die Motivation und trägt maßgeblich zur Zufriedenheit und Loyalität bei. Auch die positive Wirkung auf das Unternehmensimage darf nicht unterschätzt werden. Und ein guter Ruf

  • Selbstfürsorge & Selbstannahme → 8 Tipps und Übungen
    von Burkhard Heidenberger am 5. August 2021 um 09:40

    Selbstfürsorge und Selbstannahme – dazu vorweg drei Reflexionsfragen: Haben Sie manchmal das Gefühl, nur funktionieren zu müssen und nicht mehr richtig zu leben? Empfinden Sie Schuldgefühle, wenn Sie sich ausschließlich Zeit für sich nehmen? Sind Sie der Meinung, dass Ihre eigenen Wünsche zu wenig Beachtung finden? Wenn Sie sich um andere kümmern, anderen zur Seite

  • Krise überwinden & bewältigen → 13 Tipps, die wirken
    von Burkhard Heidenberger am 5. Juli 2021 um 06:46

    Wir alle – ohne Ausnahme – machen in unserem Leben beschwerliche Abschnitte oder handfeste Krisen durch. Entspannung und Lebensfreude scheinen für immer verloren. Wir fühlen uns dann wie auf einem Schiff ohne Anker, Hoffnungslosigkeit und Ohnmacht machen sich breit. Krisen bewältigen: 4 Phasen Machen Sie sich bewusst, dass jeder von uns mit Krisen unterschiedlich umgeht.

  • Wie gehen Sie mit Ihrer Trauer um? Ihre Erfahrungen
    von Burkhard Heidenberger am 2. Juni 2021 um 13:00

    Hier erfahren Sie Möglichkeiten, um Ihre Trauer zu bewältigen und Trauerarbeit zu leisten.


Simon Bertsch – trendsderzukunft.de

Neue Trends der Zukunft online – Top News aus Internet, Sport, Gesundheit, Produkte, Lifestyle, Spiele, Geld, uvm.
URL: https://www.trendsderzukunft.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Welche Aufgaben werden schon heute von künstlicher Intelligenz übernommen?
    von Michael Kammler am 28. September 2023 um 08:03

    Künstliche Intelligenz ahmt mithilfe einer großen Datenbasis menschliche Fähigkeiten im Lösen von Problemen und Treffen von Entscheidungen nach. Smarte Systeme haben bereits in vielen Bereichen wichtige Aufgaben übernommen und unterstützen verschiedene Prozesse in Branchen wie dem Gesundheitswesen und der Automobilindustrie. Diagnose und Medikamentenentwicklung per KI Künstliche Intelligenz wird im medizinischen Bereich eingesetzt, um Krankheiten zu …

  • Die Evolution der Visitenkarte: Gestern, heute und ihre Bedeutung
    von Katharina Sophie Hübener am 28. September 2023 um 06:18

    Visitenkarten haben eine lange Geschichte und sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Professionalität und Seriosität. Vom 17. Jahrhundert an, als die ersten Karten in Europa auftauchten, bis heute, hat sich vieles an den Visitenkarten verändert. Ursprünglich waren sie handgeschriebene kleine Botschaften, die beim Besuch hinterlassen wurden. Mit der industriellen Revolution wurden sie jedoch zu einem …

  • Neues Enzym ist ganz wild auf Plastik: PET46 bereichert eine 80 Mitglieder umfassende Familie
    von Wolf van Berg am 27. September 2023 um 12:37

    Der Kunststoff Polyethylenterephthalat, kurz PET genannt, lässt sich mit Enzymen abbauen, die aus der Tiefsee stammen. Das hat eine Arbeitsgruppe um Ruth Schmitz-Streit, Professorin für Mikrobiologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) gemeinsam mit Forschern der Universität Hamburg und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf demonstriert. „Wir haben eine neue genetische Ressource aus Tiefseeorganismen aus dem Reich der …

  • Weltall: Ist die Erde für das Wasser auf dem Mond verantwortlich?
    von Alexander Trisko am 26. September 2023 um 17:43

    In einer aktuellen Studie beschäftigen sich Forscher:innen der University of Hawaii (UH) mit einer Hypothese zur Frage nach der Entstehung von Wasser auf dem Mond. Diese besagt, dass Prozesse im Magnetfeld der Erde maßgeblich dazu beigetragen haben können. Die Erkenntnisse könnten auch mehr Aufschluss zur Entstehung des Mondes geben. Woher stammt das Wasser auf dem …

  • Neue Verwendung für bekanntes Material: Diese Fenster können selektiv Licht und Hitze blockieren
    von Alexander Trisko am 26. September 2023 um 16:12

    Fenster sind ein absolut notwendiger Bestandteil der meisten Räume. Durch sie können Licht und Wärme ins Innere gelangen. Allerdings möchte man nicht immer beides haben – und manchmal nichts davon. Forscher:innen der North Carolina State University (NCSU) haben nun ein neues Material entwickelt, dass es möglich macht, dass Fenster selektiv Licht und/oder Wärme blockieren können. …

  • Haarausfall bei Männern: Fünf neue verantwortliche Gene identifiziert
    von Alexander Trisko am 26. September 2023 um 09:04

    Androgenetische Alopezie ist die häufigste Form des Haarausfalls beim Mann. Etwa 80 Prozent der Männer in Europa sind betroffen. Die Schwere des Haarausfalls reicht von Geheimratsecken über kahle Stellen am Hinterkopf bis zu nahezu Vollglatzen. Meist ist dieser Haarausfall genetisch bedingt. Insgesamt wurden inzwischen mehr als 350 Genorte und etwa 600 Genvarianten identifiziert, die zu …


telepolis

URL: https://www.heise.de/tp/
Aktualisiert: alle 12 Stunden

rubikon.news

URL: https://www.rubikon.news
Aktualisiert: alle 12 Stunden

    Feed has no items.


Junge Welt – Die linke Tageszeitung

URL: https://www.jungewelt.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Einzelhandel: Konsum auch online in der Flaute [Online-Abo]
    am 27. September 2023 um 22:00

    Neue Studie: Umsätze im Internethandel gehen erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2008 zurück. Über das Jahr könnte ein Minus von 16,9 Prozent auflaufen.

  • Deutsche Bahn: Aufspaltung der Bahn
    am 27. September 2023 um 22:00

    Die Herauslösung des Schienennetzes aus dem Staatskonzern rückt näher. Gegner warnen vor schädlichem Wettbewerb und noch mehr Chaos. Die Managerbezüge steigen derweil weiter.

  • 33 Jahre nach dem Ende der DDR: Osten weiter hinten
    am 27. September 2023 um 22:00

    Aus dem neuen Bericht des Regierungsbeauftragten Carsten Schneider zum Stand der »Deutschen Einheit« geht hervor, auf wie vielen Ebenen die »neuen Länder« abgehängt bleiben. Die Linkspartei fordert Lohneinheit in 2025.

  • Staatliche Verbote: Faesers Feigenblatt [Online-Abo]
    am 27. September 2023 um 22:00

    Bundesinnenministerin Faeser hat nach den »Hammerskins« nun die nächste, seit langem bekannte faschistische Sekte verboten. Der Wahlkampf in Hessen spielt dabei offensichtlich eine Rolle.

  • Unblock Cuba: »Wer mit Kuba Handel treibt, wird bestraft«
    am 27. September 2023 um 22:00

    Am Sonnabend wird mit einer Fahrraddemomonstration durch Berlin gegen die 62 Jahre andauernden Sanktionen gegen Kuba protestiert. Ein Gespräch mit Jutta Kausch, Vorsitzende der Freundschaftsgesellschaft Berlin–Kuba.


Netzpolitik.org

Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • Sachsen-Anhalt: Keine Lösung für Datenschutzkrise in Sicht
    von Ingo Dachwitz am 28. September 2023 um 07:55

    Seit Ende 2020 unbesetzt: der Stuhl des Datenschutzbeauftragten von Sachen-Anhalt (Symboldbild) – CC-BY-SA 2.0 ThomasSchon drei Mal ist die Wahl eines neuen Datenschutzbeauftragten in Sachsen-Anhalt krachend gescheitert. Nach dem jüngsten Wahldebakel setzen CDU, SPD und FDP nun auf Zweckoptimismus. Die Opposition ist skeptisch - und bietet erneut Hilfe an.

  • Pressefreiheit: Frankreich nimmt Journalist*innen in die Mangel
    von Leonhard Pitz am 27. September 2023 um 16:16

    Die Festnahme der Investigativjournalistin Arianne Lavrilleux hat in Frankreich zu Protesten geführt. Journalist*innen sehen den Quellenschutz in Gefahr und sprechen von Einschüchterung. – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ABACAPRESSIn Frankreich sind vergangene Woche mehrere Journalist*innen von Sicherheitsbehörden durchsucht und verhört worden. Es geht um geleakte Geheimdokumente. Französische Medien kritisieren die Ermittlungen scharf und fordern besseren Quellenschutz. Auf EU-Ebene wird ein solches Gesetz gerade verhandelt.

  • Hinweisgeberschutzgesetz: Whistleblower-Netzwerk legt Beschwerde bei EU-Kommission ein
    von Tomas Rudl am 27. September 2023 um 15:12

    Deutschland droht ein weiteres Vertragsverletzungsverfahren, sollte die EU-Kommission der Beschwerde des Whistleblower-Netzwerks folgen. – CC-BY-NC 2.0 Focal FotoDeutschland soll beim Hinweisgeberschutzgesetz die EU-Vorgaben nicht ausreichend umgesetzt haben, moniert das Whistleblower-Netzwerk. Deswegen reicht die Nichtregierungsorganisation nun Beschwerde bei der EU-Kommission ein.

  • Insider-Bericht: Wie Kund:innen in o2-Shops abgezockt werden
    von Ingo Dachwitz am 27. September 2023 um 10:22

    Um den Verbraucherschutz bei o2 steht es laut einem Shop-Betreiber schlecht – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Michael GstettenbauerUm Erfolgsquoten des Konzerns zu erreichen, führen o2-Shops ihre Kund:innen offenbar regelmäßig hinters Licht. Das berichtet ein anonymer Insider in einem Branchen-Medium. o2 weist die Verantwortung von sich. Allerdings zeigt sich hier ein Muster, das wir bereits vor zwei Jahren aufgedeckt haben.

  • Staatstrojaner Pegasus: Wir verklagen das BKA – zum dritten Mal
    von Andre Meister am 27. September 2023 um 06:34

    Das BKA wirbt mit Jobs in der IT. (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten BKADas Bundeskriminalamt verweigert Auskunft über seinen Kaufvertrag zum Staatstrojaner NSO Pegasus. Obwohl der Kauf des berüchtigten Trojaners allgemein bekannt ist, will die Polizei geheimhalten, ob es überhaupt einen Vertrag gibt. Das nehmen wir nicht hin und verklagen das BKA.

  • Schweiz gegen Chatkontrolle: „Niemand wird sich der Kontrolle entziehen können“
    von Leonhard Pitz am 26. September 2023 um 17:01

    Die Schweizer Abgeordnete Judith Bellaiche sieht die überwältigende Mehrheit des Nationalrats hinter sich – und fordert die Regierung auf, sich gegen die EU-Chatkontrolle zu stemmen. – Alle Rechte vorbehalten www.swico.ch / Schweizer Nationalrat / Montage: netzpolitik.orgObwohl das Land kein Teil der EU ist, stimmt der Nationalrat des Schweizer Parlaments gegen die Chatkontrolle. Das Votum macht klar, dass die geplante Verordnung nicht nur EU-Bürger*innen betrifft. Auch in anderen europäischen Staaten stimmte das Parlament gegen den Plan der EU-Kommission.

gute-nachrichten.com

… braucht der Mensch!
URL: https://www.gute-nachrichten.com.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Das Eis am Südpol wächst
    von Gute Nachrichten am 27. August 2023 um 13:52

    Im Gegensatz zu zahlreichen Berichten in vielen Medien bleibt festzustellen, dass das Eis in der Antarktis stetig wächst. Es gibt zwar immer wieder spektakuläre Eisabbrüche die zu regionalen Eisverlusten führen, aber von den Gletschern in Südpolnähe wird ständig Eis nachgeschoben,

  • Moderne Retter: Rehkitze durch Drohne vor Mähmaschinen bewahrt
    von Andreas Monning am 17. Juli 2023 um 13:23

    Wenn der Frühling in den Sommer übergeht, bringen viele Rehe ihre Jungen zur Welt, (Setzen). Manchmal versteckt die Ricke ihr Kitz bei der Geburt unter Büschen mit tiefhängenden Ästen, meistens aber im hohen Gras. Da das Jungtier in den ersten

  • Upcycling – Autoschrott wird neues Leben eingehaucht
    von Andreas Monning am 1. Juni 2023 um 08:12

    Wenn wir nichts unternehmen, versinkt unsere Welt im Müll. Sagenhafte 8,2 Millionen Tonnen Schrott erzeugt allein der Deutschen liebstes Spielzeug, das Auto, jedes Jahr. Und da unsere Zivilisation bis heute eine stetig wachsende Zahl solcher Dinge hervorbringt, die massenhaft produziert,

  • Recycling: Tchibo entwickelt nachhaltige Verpackungen für Kaffee
    von Gute Nachrichten am 28. April 2023 um 13:29

    Das Kaffeearoma zu schützen und gleichzeitig die Verpackung umweltfreundlich zu gestalten, ist eine Herausforderung für die Produzenten von Kaffee. Tchibo arbeitet hierbei mit führenden Verpackungsherstellern zusammen und kann nun einen Durchbruch melden. Ab sofort liefert die Hamburger Rösterei drei Kaffeeformate

  • Draußenunterricht: Kinder lernen besser im Wald
    von Andreas Monning am 31. März 2023 um 16:17

    Wenn man hört, dass Kinder in Finnland im Wald lernen, klingt das vor allem amüsant, bestenfalls romantisch. Kein Wunder, könnte man denken, bei denen da oben gibt es ja auch nichts anderes als Bäume. Wer aber etwas tiefer blickt und

  • Lokale und nachhaltige Stromproduktion mit superkritischem CO2
    von Gute Nachrichten am 28. Februar 2023 um 17:30

    Mithilfe von sogenanntem superkritischen CO2 wollen Forscher die Abwärme von Industrie, Motoren und Gasturbinen zur nachhaltigen Stromerzeugung nutzen.   Zunächst sollte man die Frage klären, was „superkritisches CO2“ überhaupt ist, da ja angeblich „normales“ CO2 in den Augen mancher Menschen


weltnetz.tv

Plattform für linken und unabhängigen Videojournalismus
URL: https://weltnetz.tv
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • #bildungswende #bildungsprotest2023
    von aletz am 26. September 2023 um 06:05

    vom 23. September München- Königsplatz00:00:35 Rede (Teil) Martina Burgendale, Landesvors

  • Weltnetz trauert um Thomas Kuczynski
    von aletz am 24. September 2023 um 14:22

    ein bedeutender marxistischer Wirtschaftswissenschaftler starb am 19. August Marx aktuell erklärt und angewandt

  • Friedensfest im Öjendorfer Park
    von aletz am 18. September 2023 um 06:41

    Fest für Frieden und Solidarität vom 16.09.23

  • Über Argentinien lacht die Sonne
    von aletz am 13. September 2023 um 16:40
  • Über Argentinien lacht die Sonne
    von aletz am 13. September 2023 um 16:39

    wie sich die Chinesen in Jujuy das Lithium sichernCauchari ist der größte Solarpark Südamerikas. Er befindet sich über 4000 Meter über dem Meeresspiegel. Paneele soweit das Auge reicht. Saubere High Tech in der Hochebene der Anden.

  • Das LdW darf nicht sterben!
    von aletz am 11. September 2023 um 11:54

    Gegen die Pläne der Gesundheit Nord in Bremen Die Quellenverweise und die links zu den Langfassungen der Interviews finden sich im umfangreichen Begleitmaterial hier: https://docs.google.com/document/d/1o4RCxUw8mIwmUY8x2nvHOeX4ZqqRKB-pR


TED Talks Daily
TED is a nonprofit devoted to ideas worth spreading. On this video feed, you’ll find TED Talks to inspire, intrigue and stir the imagination from some of the world’s leading thinkers and doers, speaking from the stage at TED conferences, TEDx events and partner events around the world. This podcast is also available in high-def video and audio-only formats.
URL: https://www.ted.com/talks
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Why I gave my teenage daughter a vibrator | Robin Buckley
    von Robin Buckley am 27. September 2023 um 14:56

    "Why does a vibrator make us uncomfortable, but Viagra does not?" asks cognitive-behavioral coach Robin Buckley. Sharing her own personal story of empowering her teenage daughter to explore the power of pleasure, Buckley encourages parents to talk to their teens about healthy sexual development -- and shares why the awkward conversations are worth it.

  • CRISPR's next advance is bigger than you think | Jennifer Doudna
    von Jennifer Doudna am 26. September 2023 um 14:50

    You've probably heard of CRISPR, the revolutionary technology that allows us to edit the DNA in living organisms. Biochemist and 2023 Audacious Project grantee Jennifer Doudna earned the Nobel Prize for her groundbreaking work in this field -- and now she's here to tell us about its next world-changing advancement. She explains how her team at the Innovative Genomics Institute is pioneering a brand new field of science -- precision microbiome editing -- that uses CRISPR in an effort to solve seemingly insurmountable problems like asthma, Alzheimer's and climate change. (This ambitious idea is part of the Audacious Project, TED's initiative to inspire and fund global change.)

  • 4 tips to future-proof your career | Michelle R. Weise
    von Michelle R. Weise am 26. September 2023 um 14:34

    Chances are you will have many jobs over the course of your career, but how do you prepare for the ones that don't even exist yet? Education and workforce strategist Michelle R. Weise offers practical advice to help you identify the skills and talents to ace your next career change -- and all the ones to come.

  • How I found myself -- by impersonating other people | Melissa Villaseñor
    von Melissa Villaseñor am 25. September 2023 um 15:01

    Ever think you'd hear Sandra Bullock, Britney Spears and Dolly Parton in one TED Talk? Here they are, courtesy of "Saturday Night Live" star Melissa Villaseñor. She shares the life lessons of a comedian -- complete with celebrity impressions -- and reminds us to embrace all of our voices, even if they're a little silly.

  • Are we the last generation -- or the first sustainable one? | Hannah Ritchie
    von Hannah Ritchie am 22. September 2023 um 14:54

    The word "sustainability" gets thrown around a lot these days. But what does it actually mean for humanity to be sustainable? Environmental data scientist Hannah Ritchie digs into the numbers behind human progress across centuries, unpacking why the conventional understanding of sustainability is misleading and showing how we can be the first generation of humans to actually achieve it.

  • The simple solution to fast fashion | Josephine Philips
    von Josephine Philips am 21. September 2023 um 14:56

    Your favorite pair of jeans -- the ones you refuse to throw out -- are actually a part of a global climate solution, says fashion entrepreneur Josephine Philips. When you value your existing clothes instead of chasing the latest trends, you help reduce waste and protect our planet for generations to come. Learn more about the impacts of what you wear -- and the incredible power of repairing your clothes.