weltnetz.tv

Plattform für linken und unabhängigen Videojournalismus
URL: https://weltnetz.tv
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Der Spruch "Death, death to the IDF" ist verboten
    von kmasche am 12. Juli 2025 um 17:53

    Die Palästinensische Gemeinde Bremen organisiert jede Woche wieder eine Demonstration zum Protest gegen den Genozid an den PalästinensernUnd wieder hatte die Palästinensische Gemeinde zu einer Free-Gaza-Demo und Kundgebung aufgerufen. Es war sage und schreibe die 88. Neu bei den zahlreichen Verbotsauflagen: "Death, death to the IDF" durfte nicht gerufen werden. Es gab Auseinandersetzungen mit der Polizei deswegen.

  • Alternativen zum Ultrakapitalismus
    von kmasche am 12. Juli 2025 um 16:08

    Weltnetz.tv im Gespräch mit Dr. Ulrich GausmannAlternativen zum Ultrakapitalismus; Die Akademie über Kapital und Utopie: Kompass für neue Wege in Theorie und Praxis

  • Arne Andersen (DPG Hamburg) antwortet Bürgermeister Tschentscher
    von kmasche am 12. Juli 2025 um 12:44

    Unverbrüchliche Treue zu Israel versus Selbstbestimmungsrecht der PalästinenserHamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher äußerte sich im Mai in einem Interview bei Thilo Jung zu Palästina und Israel. Dr. Arne Andersen (Historiker und Vorstandsmitglied der DPG Region Hamburg) antwortet dem Bürgermeister, der sich in vielen Punkten als erstaunlich uninformiert zeigt.

  • "Die verfluchte Staatsraison"
    von kmasche am 12. Juli 2025 um 12:27

    Free-Gaza-Demo in BremenDie Palästinensische Gemeinde Bremen und Umgebung hatte wieder zur Free-Gaza-Kundgebung mit anschließender Demonstration aufgerufen.

  • Iris Hefets: "Schweigen und Schuld - psychologische Mechanismen im Umgang mit dem Genozid"
    von kmasche am 12. Juli 2025 um 08:48

    Ein spannender Abend über die psychischen Abgründe und Hintergründe des Völkermords in PalästinaKaum zu glauben, aber trotzdem wahr: die Rektorin der Universität Bremen hat diese Veranstaltung mit Iris Hefets in den Räumen der Universität verboten.

  • Free Gaza! Ein Verzweiflungsruf
    von kmasche am 12. Juli 2025 um 07:28

    Kundgebung mit Heiko GottschallWieder haben die Palästinensische Gemeinde und die Deutsch-Palästinensische Gesellschaft in Bremen zu Kundgebung und Demonstration aufgerufen. Als Redner konnte Heiko Gottschall, BSW-Gründungsmitglied und geopolitischer Analyst, gewonnen werden.


Netzpolitik.org

Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • Künstliche Intelligenz: Tech-Ideologien und der neue Faschismus
    von Gastbeitrag am 14. Juli 2025 um 11:52

    Ein prominenter Vertreter der Ideologie des technologischen Determinismus: der OpenAI-Chef Sam Altman. – CC-BY 2.0 TechCrunchWas sind die ideologischen Ursprünge des neuen digitalen Faschismus? Was treibt den populären KI-Diskurs, was steht hinter der KI-Hype-Dynamik? Ein Auszug aus Rainer Mühlhoffs Buch „Künstliche Intelligenz und der neue Faschismus“, das am Mittwoch bei Reclam erscheint.

  • Umgang mit psychischen Erkrankungen: Es muss etwas passieren
    von Anna Biselli am 14. Juli 2025 um 09:13

    Wie funktioniert das menschliche Gehirn? – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com David MatosNach mehreren Anschlägen und Amoktaten ist psychische Gesundheit zu einem Sicherheitsthema geworden. Aber mehr Datenaustausch hilft nicht bei der Genesung und Stabilisierung erkrankter Menschen. Betroffene, Angehörige und Fachleute fordern ein Umdenken.

  • Degitalisierung: Bewusstsein
    von Bianca Kastl am 13. Juli 2025 um 06:56

    – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Daniele Levis PelusiDie heutige Degitalisierung widmet sich einem tief menschlichen Thema, dem Bewusstsein. Oder genauer gesagt, dem immer wieder fehlenden Bewusstsein für das, das, was manch vermeintlich gut gemeinter Ansatz von Digitalisierung mit Menschen macht.

  • KW 28: Die Woche, in der wir Bargeld-Tracking in die Öffentlichkeit brachten
    von Martin Schwarzbeck am 12. Juli 2025 um 13:39

    – Fraktal, generiert mit MandelBrowser von Tomasz ŚmigielskiDie 28. Kalenderwoche geht zu Ende. Wir haben 17 neue Texte mit insgesamt 152.718 Zeichen veröffentlicht. Willkommen zum netzpolitischen Wochenrückblick.

  • Memes und Persönlichkeitsrechte: Vor 25 Jahren tanzte der Techno-Wikinger auf der Fuckparade
    von Markus Reuter am 12. Juli 2025 um 05:00

    Der weltberühmte Techno Viking klagte, weil sein Bild ohne Zustimmung genutzt wurde – und gewann. – Alle Rechte vorbehalten Matthias FritschVor einem Vierteljahrhundert entsteht die Grundlage für eines der legendärsten deutschen Memes im Internet. Der Protagonist ist bis heute nicht bekannt.

  • Digitale Gemeingüter: EU unterstützt Initiative für Unabhängigkeit von Big Tech
    von Esther Menhard am 11. Juli 2025 um 13:58

    Digitale Infrastruktur ist so wichtig wie Stromnetze, Straßen und Brücken. (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash.com Unsplash/Milica SpasojevicZusammen mit anderen EU-Ländern will Deutschland die öffentliche Entwicklung von Software stärken und sich gegen Big Tech aufstellen. Die Initiative gründete sich diese Woche mit Rückendeckung der EU-Kommission.

telepolis

URL: https://www.heise.de/tp/
Aktualisiert: alle 12 Stunden

rubikon.news

URL: https://www.rubikon.news
Aktualisiert: alle 12 Stunden

    Der Feed hat keine Einträge.


gute-nachrichten.com

… braucht der Mensch!
URL: https://www.gute-nachrichten.com.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • DIY Ollas: Tontopf-Trick gegen Trocken­stress auf Balkon & im Garten
    von Gute Nachrichten am 30. Juni 2025 um 10:16

    Der folgende Artikel DIY Ollas: Tontopf-Trick gegen Trocken­stress auf Balkon & im Garten erschien zuerst auf Gute Nachrichten - ... braucht der Mensch!. Im Sommer leiden viele Pflanzen unter Trockenstress – besonders in Hochbeeten, Kübeln und Balkonkästen. Doch es gibt eine clevere, uralte Lösung, die sich ganz einfach selbst bauen lässt: DIY Ollas!In diesem Beitrag erfährst du, wie du aus alten Tontöpfen ein geniales Bewässerungssystem bastelst – ganz ohne teure Materialien. Du sparst Wasser, Zeit und deine Pflanzen Der Beitrag DIY Ollas: Tontopf-Trick gegen Trocken­stress auf Balkon & im Garten erschien zuerst auf Gute Nachrichten.

  • Das Licht des Lebens: Wie Biophotonen die Aura von Lebewesen sichtbar machen
    von Gute Nachrichten am 25. Mai 2025 um 17:20

    Der folgende Artikel Das Licht des Lebens: Wie Biophotonen die Aura von Lebewesen sichtbar machen erschien zuerst auf Gute Nachrichten - ... braucht der Mensch!. Die Aura – zwischen Mythos und Wissenschaft Die Vorstellung, dass jedes Lebewesen von einer unsichtbaren Aura umgeben ist, fasziniert Menschen seit Jahrhunderten. Was lange Zeit als esoterisches Konzept galt, erhält nun wissenschaftliche Unterstützung: Forscher konnten mithilfe moderner Technologie Biophotonen – extrem schwaches Licht, das von Zellen lebender Organismen ausgesendet wird – sichtbar machen. Dieser Nachweis Der Beitrag Das Licht des Lebens: Wie Biophotonen die Aura von Lebewesen sichtbar machen erschien zuerst auf Gute Nachrichten.

  • Zurück zum Moor: Pioniere stimmen Wieder­vernässung ihrer Flächen zu
    von Andreas Monning am 30. April 2025 um 10:48

    Der folgende Artikel Zurück zum Moor: Pioniere stimmen Wieder­vernässung ihrer Flächen zu erschien zuerst auf Gute Nachrichten - ... braucht der Mensch!. Wo abgestorbene Pflanzen wie Torfmoose, Schilf oder Seggen wegen Wasserüberschuss nicht vollständig abgebaut werden können, entstehen Moore. Das Pflanzenmaterial, das zu mehr als 50 Prozent aus Kohlenstoff besteht, lagert sich unter Luftabschluss über Jahrtausende als Torfschicht ab, die im Durchschnitt etwa einen Millimeter pro Jahr in die Höhe wächst. Auf diese Weise speichern Moore weltweit mehr Der Beitrag Zurück zum Moor: Pioniere stimmen Wieder­vernässung ihrer Flächen zu erschien zuerst auf Gute Nachrichten.

  • Recycling: Südtiroler Start-up entwickelt hocheffiziente Kläranlage
    von Gute Nachrichten am 23. März 2025 um 18:54

    Der folgende Artikel Recycling: Südtiroler Start-up entwickelt hocheffiziente Kläranlage erschien zuerst auf Gute Nachrichten - ... braucht der Mensch!. „Pecunia non olet“, also „Geld“ stinkt nicht“, soll Kaiser Vespasian zu seinem Sohn Titus gesagt haben. Gut, das wäre in Rom gewesen. In Bozen, in Südtirol, gibt es die Firma HBI Group, ein Start-up von Dr. Daniele Basso, für die das Motto absolut stimmt. Sie können 94 Prozent des Klärschlamms wieder verwenden und sind energieautark. Der Beitrag Recycling: Südtiroler Start-up entwickelt hocheffiziente Kläranlage erschien zuerst auf Gute Nachrichten.

  • Biotopverbund: Effektiver Schutz der Artenvielfalt
    von Andreas Monning am 27. Februar 2025 um 14:51

    Der folgende Artikel Biotopverbund: Effektiver Schutz der Artenvielfalt erschien zuerst auf Gute Nachrichten - ... braucht der Mensch!. Zerstückelung natürlicher Lebensräume durch Straßen, sich ausweitende Siedlungsstrukturen, Monokulturen in der Landwirtschaft: Laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion (IUCN) sind aktuell ein Viertel der Säugetierarten, jede achte Vogelart, sowie 40 Prozent der Amphibienarten vom Aussterben bedroht. Das Aussterben von Arten ist zwar grundsätzlich ein natürlicher Prozess, doch durch den Einfluss des Menschen ist er heute beträchtlich Der Beitrag Biotopverbund: Effektiver Schutz der Artenvielfalt erschien zuerst auf Gute Nachrichten.

  • Bäume speichern Methan aus der Atmo­sphäre
    von Gute Nachrichten am 30. Januar 2025 um 14:59

    Der folgende Artikel Bäume speichern Methan aus der Atmo­sphäre erschien zuerst auf Gute Nachrichten - ... braucht der Mensch!. Man weiß seit Längerem, dass Bäume als Senker für das CO2 dienen, welches sie zum Wachstum und Überleben brauchen. Bisher unbekannt war jedoch, dass Mikroben, die unter den Baumrinden leben, Methan binden.   Ein Forscherteam von der University of Birmingham unter der Leitung von Vincent Gauci, berichtete im Fachmagazin „Nature“, dass in der Rinde oder Der Beitrag Bäume speichern Methan aus der Atmo­sphäre erschien zuerst auf Gute Nachrichten.


Junge Welt – Die linke Tageszeitung

URL: https://www.jungewelt.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden


Initiative für Transparenz und Demokratie

URL: https://www.lobbycontrol.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden
  • Zollstreit: Europa sollte US-Seite mit harten Konsequenzen für Big Tech drohen
    von Team am 14. Juli 2025 um 10:30

    US-Präsident Trump hat mit seiner Drohung von 30%-igen Zöllen auf alle Importe aus der EU den Zollstreit erneut eskaliert. Er vertritt die Lobby-Interessen von US-Techkonzernen. Felix Duffy von LobbyControl kommentiert: „US-Präsident Trump nutzt den Zollstreit, um Europas demokratisch geschaffene Techregeln infrage zu stellen. Er vertritt die Lobby-Interessen von US-Techkonzernen. Die EU darf sich das nicht The post Zollstreit: Europa sollte US-Seite mit harten Konsequenzen für Big Tech drohen appeared first on LobbyControl.

  • Irreführende Berichterstattung in der WELT – LobbyControl legt Beschwerde beim Presserat ein
    von Team am 4. Juli 2025 um 06:15

    LobbyControl hat beim Deutschen Presserat Beschwerde gegen die Berichterstattung der WELT und WELT am Sonntag (WAMS) eingereicht. Anlass ist die teils falsche, teils stark irreführende Berichterstattung von Anfang Juni über die Finanzierung von Umweltverbänden durch die EU-Kommission. Dazu erklärt Nina Katzemich, Sprecherin von LobbyControl: „Die WELT hat zahlreiche Medien und eine breite Öffentlichkeit mit falschen The post Irreführende Berichterstattung in der WELT – LobbyControl legt Beschwerde beim Presserat ein appeared first on LobbyControl.

  • YouGov-Umfrage: Große Mehrheit für harte Linie der EU gegen Big Tech
    von Felix Duffy am 3. Juli 2025 um 11:17

    Eine große Mehrheit der Menschen in Deutschland, Frankreich und Spanien unterstützen ein hartes Vorgehen der EU gegenüber Google, Meta, Amazon & Co. Dies gilt selbst dann, wenn dadurch die Beziehungen zu US-Präsident Trump belastet werden. In den aktuellen Verhandlungen mit den USA geht es um weit mehr, als nur um Zölle. Auf dem Verhandlungstisch liegen The post YouGov-Umfrage: Große Mehrheit für harte Linie der EU gegen Big Tech appeared first on LobbyControl.

  • YouGov-Umfrage: Mehrheit für harte Linie gegen Big Tech
    von Team am 3. Juli 2025 um 06:15

    Rund zwei Drittel der Menschen in Deutschland, Frankreich und Spanien befürworten ein hartes Vorgehen der EU gegenüber großen Tech-Konzernen, auch wenn dies die Beziehungen zu US Präsident Trump gefährden könnte. Das zeigt eine neue repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov. Nur 13-14% sind demnach gegenteiliger Ansicht [1]. Zugleich ist rund die Hälfte der Befragten in den The post YouGov-Umfrage: Mehrheit für harte Linie gegen Big Tech appeared first on LobbyControl.

  • Werden Sie Teil von LobbyControl – Ihre Unterstützung zählt!
    von Birte Voelkel am 2. Juli 2025 um 12:59

    Werden Sie jetzt Fördermitglied bei LobbyControl und erhalten Sie als Dank unsere exklusive Transparenztasse aus Recyclingglas The post Werden Sie Teil von LobbyControl – Ihre Unterstützung zählt! appeared first on LobbyControl.

  • Zollstreit: Digital Markets Act droht an Einflussgremium für Big Tech zu scheitern
    von Team am 26. Juni 2025 um 08:10

    Wie aus einem Bericht des Handelsblatt hervorgeht, plant die EU weitreichende Zugeständnisse an die US-Regierung bei der Durchsetzung ihrer Digitalgesetze. Demnach soll ein Gremium eingerichtet werden, in dem die US-Techkonzerne bei der Durchsetzung des Digital Markets Act (DMA) mitreden dürfen. Bundeskanzler Merz will sich beim heute stattfindenden EU-Gipfel für eine Einigung im Zollstreit mit den The post Zollstreit: Digital Markets Act droht an Einflussgremium für Big Tech zu scheitern appeared first on LobbyControl.


Lebensunternehmer-Blog

Im Blog erfährst du was sich Neues tut.
Neue Dienste, Artikel, Bücher und sonstige Infoprodukte, die auf meiner Website erscheinen, aber auch nützliche Tipps und Tricks, die dein Leben besser machen können.
URL: Zum Lebensunternehmer-Blog


Burkhard Heidenberger

Zeitmanagement und Zielmanagement für Ihren persönlichen Erfolg.
URL: https://www.zeitblueten.com
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Italienisch lernen mit ChatGPT & KI ✨: Praxisbeispiel, Video & Prompts für deinen Lernerfolg
    von Burkhard Heidenberger am 2. Mai 2025 um 13:26

    Die Art und Weise, wie wir lernen, hat sich durch digitale Technologien grundlegend verändert. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet dabei neue, spannende Möglichkeiten, Wissen effizienter zu erwerben und zu vertiefen. Besonders ChatGPT hat sich für mich als vielseitiges Werkzeug erwiesen, das das Sprachenlernen, wie zum Beispiel Italienisch, interaktiver und individueller gestaltet. ChatGPT als „Italienisch-Lehrerin“ Ich selbst

  • Mitarbeitergespräch in Kita & Kindergarten führen: Vorlage (PDF) kostenlos, Fragen, Checkliste & Ablauf
    von Burkhard Heidenberger am 7. April 2025 um 18:44

    Strukturierte Vorlagen, Checklisten & Leitfäden für Kindertageseinrichtungen Eine typische Aussage, wie man sie im Kita-Flur oder bei einer Pause im Kindergarten oft hört: „Elterngespräche führen, Streit in der Bauecke schlichten, Berichte schreiben, die nächste Teamrunde vorbereiten, nebenbei noch die Entwicklungsdoku – und dann bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Ich geb hier jeden Tag alles, aber

  • Lernen mit ChatGPT ✨ (Beispiele + Videos): 8 großartige Methoden für maximalen Lernerfolg
    von Burkhard Heidenberger am 12. Februar 2025 um 12:48

    Die Art und Weise, wie wir lernen, hat sich durch digitale Technologien grundlegend verändert. Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet dabei neue, spannende Möglichkeiten, Wissen effizienter zu erwerben und zu vertiefen. Besonders ChatGPT hat sich für mich als vielseitiges Tool erwiesen, welches das Lernen interaktiver und individueller gestaltet. ChatGPT als „Lehrerin“ Ich selbst nutze ChatGPT mittlerweile fast

  • ZEITBLÜTEN Vorlagen
    von Burkhard Heidenberger am 16. Januar 2025 um 20:12

    ZUGRIFF AUF DEN Zeitblüten-VORLAGEN-BEREICH … mit über 70 Vorlagen, Arbeitshilfen und Mustertexten Sparen Sie sich Zeit, Nerven & Mühe! Für die Vorlagen im Download-Bereich gilt: zum sofortigen Herunterladen und Weiterverwenden zeitlich unbeschränkter Zugriff können individuell angepasst werden (z. B. mit eigenem Logo, …) Wählen Sie zwischen 2 Möglichkeiten für den Zugriff auf den Vorlagen-Bereich: ZUGRIFFSMÖGLICHKEIT 1:

  • Jahresvorschau: 24 Fragen zum Jahresbeginn/Jahresstart
    von Burkhard Heidenberger am 6. Januar 2025 um 20:07

    Mein jährliches Ritual zum Jahresende habe ich hier bereits vorgestellt: → Mein Jahresabschluss-Ritual Im Folgenden möchte ich Ihnen 24 Fragen mitgeben, mit deren Beantworten Sie Ihren Blick auf das neue Jahr richten können. Jahresvorschau: Wozu das gut sein soll? Die Beantwortung der Fragen soll Ihnen mehr Klarheit darüber verschaffen, was Ihnen wirklich wichtig ist, Orientierung

  • Arbeitsabläufe/Arbeitsprozesse optimieren
    von Burkhard Heidenberger am 17. Dezember 2024 um 13:28

    Am Arbeitsplatz liegt häufig großes Potenzial, um Arbeitsabläufe (Arbeitsprozesse) zu optimieren. Durch diese Optimierung der Arbeitsabläufe kann die Effizienz erheblich gesteigert werden. Damit Arbeitsprozesse wieder geschmeidiger laufen … Optimierung: Der erste Schritt Der erste Schritt zur Optimierung und der daraus resultierenden Effizienzsteigerung besteht in der Analyse der Arbeitsabläufe. Alle routinemäßig ablaufenden Arbeitsprozesse sollten in regelmäßigen


Simon Bertsch – trendsderzukunft.de

Neue Trends der Zukunft online – Top News aus Internet, Sport, Gesundheit, Produkte, Lifestyle, Spiele, Geld, uvm.
URL: https://www.trendsderzukunft.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Überraschend: Bücher-Boom unter jungen Menschen – Buchbranche gewinnt!
    von Yvonne Salmen am 13. Juli 2025 um 14:09

    Das Buch ist eine aussterbende Spezies? Schließlich haben wir das Internet, dort gibt es mehr als genug zu lesen. Und wer unbedingt einen Roman braucht, kann sich auch mit E-Books vergnügen, nicht wahr? Besonders unter jungen Leuten dürfte der digitale Raum doch viel interessanter sein als bedrucktes Papier. – Über einen gewissen Zeitraum hat das …

  • Lösung für Lithiummangel? Günstige Membran filtert Lithium aus dem Ozean
    von Yvonne Salmen am 13. Juli 2025 um 08:14

    Der Lithiumbedarf für die Akkuherstellung steigt so steil an, dass sich ein eklatanter Rohstoffmangel abzeichnet. Brauchten wir im Jahr 2023 noch 165 Kilotonnen, werden es laut Berechnungen der Internationalen Energieagentur 2040 schon 1326 Kilotonnen sein. Derzeit gewinnen wir unser Lithium im Bergbau oder aus Salzseen, und das in nur wenigen Staaten mit reichem Vorkommen. Daraus …

  • Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
    von Yvonne Salmen am 12. Juli 2025 um 14:12

    Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal …

  • Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg
    von Yvonne Salmen am 12. Juli 2025 um 08:05

    Vor kurzem steckte diese Technik noch in den Kinderschuhen, jetzt scheint sie plötzlich (fast) ausgereift: Ein autonomer Roboter erlernte anhand von Operationsvideos die Entfernung einer Gallenblase. Anschließend konnte er ohne mechanische Hilfe, allein mit Sprachbefehlen, die OP selbst durchführen, und zwar zu 100 Prozent exakt. Die Maschine lernt und reagiert in Echtzeit, wie ein Mensch …

  • Herzklappenersatz ohne große Operation: Zwei neue Ventile als Ersatz
    von Wolf van Berg am 11. Juli 2025 um 08:00

    Der Patient war 90 Jahre alt. Fast rund um die Uhr lag er im Bett, weil ihn jede kleine -Anstrengung überforderte. Schuld daran war ein massiver Herzklappendefekt, genauer: eine Undichtigkeit der Trikuspidalklappe. Sie besteht aus drei Segeln und dient als Ventil, um den Blutfluss von der rechten Herzkammer in den Lungenkreislauf zu ermöglichen und gleichzeitig …

  • Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
    von Alexander Trisko am 9. Juli 2025 um 15:21

    Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine Funktion …


Wander-Blog von Manuel Andrack

Die besten Wander-Storys der Welt
URL: https://andrackblog.de
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Rückblick der zwei Wochen auf dem E1
    von MaB_MAR am 25. April 2023 um 04:23

    Welcher Moment ist in Erinnerung geblieben?Sehr schön war der Moderne Fünfkampf am Steinhuder Meer in der Nähe von Hannover. Ich war morgens sehr zeitig losgegangen und hatte die kurze Etappe (16 Kilometer) schon um 9:45 beendet. Beim Einchecken in mein Etappenhotel saßen die meisten anderen Gäste noch am Frühstückstisch. Aber auf mich warteten nach dem Wandern noch weitere Disziplinen: Miniaturgolf, Radfahren rund um den See, Baden und abends Flanieren an der Uferpromenade mit Fischbrötchen.Kurioseste Situation oder BegegnungAuf meiner zweiten Etappe durch den Taunus (an einem Sonntag) hatte ich mich komplett mit der Mittagseinkehr vertan. Ich war in Hennethal angekommen, aber die anvisierte Dönerbude befand sich sechs Kilometer südlich von Hennethal – Rucksackverpflegung war nicht vorhanden. Was tun? Riesenumweg? Taxi? Busse fuhren nicht (Sonntag!). Da hörte ich – quasi als himmlische Erscheinung – ein vielstimmig gesungenes Lied, das durch den Ort säuselte: „Herr deine Liebe, ist wie Gras und Ufer, wie Wind und Weite und wie ein Zuhaus“. Ein Openair-Gottesdienst? Mal nachschauen. Am Dorfhaus wünschte in der Tat der Priester gerade den Anwesenden noch ein schönes Dorffest. Und ich war gerettet: Speis, Trank, und beim Entenrennen im Dorfbach machte ich den dritten Platz. Ein Wunder! Außerdem konnte ich noch ein (selbgehäkeltes, gestricktes, geklöppeltes) Sitzkissen erstehen.  Was hat frustriert?Frustrierend war, dass der E1 ganz offensichtlich oft nicht auf der schönsten Route verläuft. Die Streckenführung ist in die Jahre gekommen und müsste dringend den Routen der Qualitätswege angepasst werden.  Ich bin daher zum Beispiel an der Lahn nicht auf dem E1 gegangen (Südseite, langweilig, wenig Aussichten, viel Wald), sondern auf dem Lahnwanderweg auf der Nordseite (großartig zwischen Nassau und Balduinstein). Außerdem gab es zu viel Asphalt. Rund um das Steinhuder Meer waren es etappenübergreifend 22 Kilometer am Stück. Viele Asphaltstrecken bin ich schneller gegangen, um die hinter mich zu bringen. Die Empfehlung für E1 WandererGanz ehrlich? In Deutschland gibt es für Fernwanderer tolle zertifizierte Wege, Premiumwege wie Rheinsteig, Eifelsteig oder Saar-Hunsrücksteig, Qualitätswege wie Heidschnuckenweg, Hermannsweg oder Westerwaldsteig. Dort findet man das Wanderglück. Vom deutschen E1 würde ich (obwohl es auch schöne Abschnitte gibt) eher abraten. Zu viel Asphalt, zu viele langweilige Passagen. Für mich waren die beiden jeweils einwöchigen Wanderungen auf dem E1 die ersten Fernwanderungen meines Lebens. Kein Witz! Ich bin halt Genusswanderer, ich liebe Tagestouren. Mehr als zwei, maximal drei Etappen habe ich nie gemacht. Und jetzt zweimal sechs Etappen am Stück. Körperlich habe ich es gut weggesteckt. Und es war schon ein sehr eindrückliches Erlebnis, so lange am Stück zu wandern. Trotz Asphalt und stundenweiser Langeweile. 

  • Nizza, Wohlleben, Brocken-Benno
    von MaB_MAR am 13. April 2023 um 04:23

    Eine Zeitungs-Nachlese der letzten Monate. Sehr spannend ein Text im Reiseblatt der FAZ im  Februar, Thema: die Promenade des Anglais in Nizza. Wie der Name schon

  • Jürgen Udolph, ein seltsames Hochzeitspaar und Belästigung auf dem WC
    von MaB_MAR am 1. April 2023 um 04:23

    Ich würde sagen – wenn man solche Freunde hat, braucht man keine Feinde mehr. Aber vielleicht haben sich ja Marie und Mirko wirklich über diese Ganzkörper-Porträts

  • Keine Knolle, die Erfinder von Darmstadt und der Wüstenplanet Dune
    von MaB_MAR am 20. März 2023 um 14:09

    Upps! Da bin ich wohl ein wenig zu schnell gewandert. Na ja, kann mal passieren, denn ich bin davon ausgegangen komme, dass ich ganz normal innerorts

  • Luxemburger Top-Anekdote
    von MaB_MAR am 7. März 2023 um 09:41

    Anekdote, die. Definition: kurze, oft witzige Geschichte über eine oder mehrere Personen. Die Anekdote hat schon des längeren einen schlechten Ruf. Man verbindet mit einer Anekdote

  • Hector, Kunigunde, Klaus und Nachwuchs
    von MaB_MAR am 1. März 2023 um 14:11

    Gestern bin ich auf einem herrlichen Premiumweg in der Nähe von Marburg gewandert – Amanaburch-Tour in und um Amöneburg. Die gleichnamige Burg und das Stadtzentrum thronen


TED Talks Daily

TED is a nonprofit devoted to ideas worth spreading. On this video feed, you’ll find TED Talks to inspire, intrigue and stir the imagination from some of the world’s leading thinkers and doers, speaking from the stage at TED conferences, TEDx events and partner events around the world. This podcast is also available in high-def video and audio-only formats.
URL: https://www.ted.com/talks
Aktualisiert: alle 12 Stunden

  • Sunday Pick: Barcelona: streetwear with a political twist | Far Flung
    von TED am 13. Juli 2025 um 06:00

    Barcelona is a city that can’t be separated from its art–you might picture Gaudí architecture, Picasso paintings, or flamenco and jazz spilling onto the streets and into the night. But there’s another art scene that’s breaking into the mainstream from the margins–led by the city’s street vendors, known as manteros. Listen to how this group of people, often immigrants without legal protections or rights to work in Spain, fought to form a union to gain the voice they needed, and ended up creating a global and people-centered fashion-label that highlights human rights in the process.This episode originally aired July 28, 2022.Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey!For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch.Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links:TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • How to find humor in life's absurdity | Maira Kalman (re-release)
    von TED am 12. Juli 2025 um 06:00

    With levity and profound insight, artist Maira Kalman reflects on life, death, dinner parties, not knowing the right answers, the joys of eating a hot dog from a street vendor and more. This talk, interwoven with her delightful paintings, is itself an artwork that seems to hold the entirety of life in all its absurd glory. This episode originally aired Dec 6, 2023.Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey!For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch.Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links:TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • The most powerful predictor of team success | Rafael Chiuzi
    von TED am 11. Juli 2025 um 15:09

    Remember that gut-clenching fear of speaking up in class? Organizational psychologist Rafael Chiuzi reveals how that same feeling shows up in the workplace, limiting productivity and the free exchange of ideas. Backed by decades of research and hands-on consulting, he unpacks the science of psychological safety — and shares three actionable steps to build teams where curiosity thrives and courage replaces fear.Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey!For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch.Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links:TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • A story of moral imagination and bold entrepreneurship | Sitoyo Lopokoiyit and Jacqueline Novogratz
    von TED am 10. Juli 2025 um 14:54

    In a conversation about visionary leadership, M-PESA CEO Sitoyo Lopokoiyit speaks with impact investor and Acumen CEO Jacqueline Novogratz about how he grew a nascent mobile payment service into Africa’s largest fintech platform — which now handles nearly 60 percent of Kenya's GDP and more than a billion dollars in daily transactions. They draw on insights from both of their careers to explore how trust, innovation and moral imagination can unlock opportunity in overlooked places.Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey!For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch.Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links:TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • "Marigolds," a poem about wonder | Safiya Sinclair
    von TED am 9. Juli 2025 um 15:02

    Poet Safiya Sinclair performs "Marigolds: A Letter to Wonder," an original poem she created for TED that explores memory, beauty and the fragility of life. After the poem, she talks with TED's Helen Walters about her writing process — and what it feels like when the creative muse strikes.Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey!For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch.Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links:TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • The miraculous device that saved my farm — and changed my life | Josephine Waweru
    von TED am 8. Juli 2025 um 15:01

    Exhausted from carrying water up a hill to keep her small farm in Kenya thriving, Josephine Waweru received an unexpected call that offered a nearly unbelievable solution. She shares how one simple device allowed her crops (and her dreams) to flourish — and offers a glimmer of hope in the face of growing climate uncertainty.Want to help shape TED's shows going forward? Fill out our survey!For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch.Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links:TEDNext: ted.com/futureyou Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.